
By Carl-Christian Freidank, Stefan Müller, Inge Wulf
ISBN-10: 3834904244
ISBN-13: 9783834904249
ISBN-10: 3834997188
ISBN-13: 9783834997180
Das Rechnungswesen gehört zu den zentralen Unternehmensbereichen. Neben der Abbildung interner Vorgänge im Rahmen des Controllings bildet es auch die foundation für die extern orientierte Unternehmensrechnung. Beide Teilgebiete haben sich in den letzten Jahren dynamisch entwickelt. Entsprechend komplex und kontrovers ist die Diskussion in Wissenschaft und Praxis. In „Controlling und Rechnungslegung“ bieten renommierte Fachexperten eine ausgewogene Mischung aus neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und aktuellen Beispielen.
Read or Download Controlling und Rechnungslegung : Aktuelle Entwicklungen in Wissenschaft und Praxis PDF
Best german_3 books
New PDF release: Das geniale Familien-Kochbuch
Dieses Buch macht Schluss mit dem täglichen pressure: Auf die Frage "Was koche ich heute? " hat der ausführliche Rezeptteil über 360 (! ) Rezepte für warme Mahlzeiten, schnelle Snacks, kalte Speisen und Fest-Menüs parat. Auch das "Was kaufe ich ein? " beantwortet der Wochenplaner: Immer aktuell zur Jahreszeit passend.
Horst Löffler ist Kommunikationsberater und Studienleiter der Deutschen Direktmarketing Akademie (DDA) in Berlin. Andreas Scherfke, Fachwirt Direktmarketing DDV, arbeitet in der Produkt-Werbung der Deutschen put up in Bonn und ist zuständig für die Vermarktung der Direktmarketing-Leistungen.
- Eindrucksvolle Fadengrafik
- Schnelles Denken, langsames Denken
- Spektrum des Produktions- und Innovationsmanagements : Komplexität und Dynamik im Kontext von Interdependenz und Kooperation ; Festgabe für Klaus Bellmann zum 65. Geburtstag
- Taschenatlas der Schweizer Flora
Additional info for Controlling und Rechnungslegung : Aktuelle Entwicklungen in Wissenschaft und Praxis
Example text
Eine Betriebswirtschaftslehre, die Täuschung und Betrug in den Mittelpunkt sämtlicher Modellierungsansätze stellte, wäre sicherlich entartet, indem sie den unerwünschten, unlauteren oder kriminellen Abweichungsfall zum Normalfall erklärte. Zu einem realistischen Menschenbild gehören aber neben einzelnen eigensüchtigen Regelverletzern immer noch in großer Zahl auch der ehrbare Kaufmann und der pflichtbewusste Angestellte, wie sie übrigens auch in der bewährten externen Rechnungslegung nach dem HGB zugrunde gelegt werden.
Vergangenheitsdaten vor. Um nun einen durchschnittlichen Wert für die Risikoprämie zu erhalten, wird grundsätzlich das arithmetische oder geometrische Mittel verwendet, wobei die Ergebnisse in Abhängigkeit von den betrachteten Kapitalmärkten und Wirtschafszweigen häufig differieren werden. Das relative Risikomaß (ß), auch als „Risiko-Gewichtungsfaktor“ oder Unternehmensbeta bezeichnet, soll das systematische Risiko erfassen und damit beschreiben, wie stark die Rendite des zu bewertenden Wertpapiers von der Rendite des Gesamtmarktes abweicht.
Unternehmensbewertung, 2007, S. , Neuerungen in der Unternehmensbewertung, 2007, S. , Unternehmensbewertung, 2006, S. 867-901. 21 Vgl. , Unternehmensbewertung, 2007, S. , Unternehmensbewertung, 2006, S. 570-577. 22 Vgl. , Eigenkapitalkosten, 2005, S. , Unternehmenswertorientiertes Controlling, 1997, S. 169. 000 € sofort abgeschrieben worden. Die Beteiligungen dienen dem unternehmerischen Sachziel und erbringen einen Gewinnanteil von 8%. Sie sind zum Tageskurs (gleich Anschaffungskurs) von 200% bilanziert.
Controlling und Rechnungslegung : Aktuelle Entwicklungen in Wissenschaft und Praxis by Carl-Christian Freidank, Stefan Müller, Inge Wulf
by Richard
4.3